
Füße messen und Schuhgröße ermitteln
Wenn du Schuhe im Laden kaufst, kannst du entspannt mehrere Größen anprobieren. Online geht das nur, wenn du mehrere Größen bestellst und die unpassenden dann zurückschickst. Nervig!
Um dir das zu ersparen, kannst du deine Füße vor dem Kauf deiner Barfußschuhe ausmessen und direkt die richtige Größe bestellen.
Zum genauen Messen deiner Füße kannst du eine dieser drei Methoden nutzen.
- Fußumrisse abzeichnen und ausmessen
- Wand-Strich-Methode
- Messgeräte
Allgemeine Tipps:
- Abends messen, da die Füße dann etwas länger und weiter sind als morgens.
- Im Stehen messen, nicht im Sitzen, sodass deine Füße dein ganzes Körpergewicht tragen.
- Körpergewicht gleichmäßig auf beide Füße verteilen.
- Die Füße und Zehen locker und gerade lassen, also nicht verkrampfen.
- Socken tragen, wenn du später in den Schuhen auch Socken anziehen möchtest.
- Von einer zweiten Person helfen lassen, damit du beim Messen natürlich stehen kannst.
- Nach dem Messen findest du hier unsere Barfußschuhe für Damen und Barfußschuhe für Herren! :)
Option 1: Fußumriss abzeichnen und ausmessen
Wir empfehlen diese Methode zum Messen deiner Füße. Sie ist sehr genau und du kannst dabei kaum etwas falsch machen.
- Stelle deinen Fuß auf ein Blatt Papier oder ein Stück Karton.
- Lass eine zweite Person mit einem dünnen Stift oder einer Kugelschreibermine um deinen Fuß zeichnen. Halte den Stift dabei senkrecht.
- Zeichne ein Rechteck um deinen Fußabdruck, das allen vier Seiten gerade so passt.
- Wiederhole die Schritte 1–3 mit dem anderen Fuß.
- Miss beide gezeichneten Rechtecke aus. Die kurze Seite ist deine Fußbreite, die lange Seite ist deine Fußlänge.

Schuhgröße bestimmen
Wichtig: Nimm die Maße des größeren Fußes.
- Mit Tabelle: Füge zur Länge 10–12 mm hinzu, damit sich deine Füße natürlich bewegen können. Ermittle deine Schuhgröße mit der Größentabelle.
- Mit unserem Rechner: Gib die genauen Maße in den Rechner ein, um deine Schuhgröße zu erhalten. Der Spielraum wird vom Rechner automatisch hinzugefügt. Den Rechner findest du auf jeder Produktseite in unserem Shop.
Option 2: Wand-Strich-Methode
Die Wand-Strich-Methode erfreut sich in der Barfußschuh-Community großer Beliebtheit.
- Lege ein Blatt Papier oder ein Stück Karton bündig an eine gerade Wand.
- Stelle dich so darauf, dass deine Ferse gerade so die Wand berührt und deine Zehen gerade von der Wand weg zeigen.
- Lass eine zweite Person an der längsten Stelle deines Fußes einen Strich auf das Papier zeichnen.
- Stelle dich nun seitlich auf das Blatt Papier, sodass der äußerste Punkt deines Ballens (unterhalb des kleinen Zehs) gerade so die Wand berührt.
- Lass eine zweite Person die breiteste Stelle des Ballens auf der Innenseite deines Fußes auf dem Blatt Papier markieren.
- Miss im rechten Winkel den Abstand beider Markierungen zur Papierkante, um deine Fußlänge und -breite zu ermitteln.
- Wiederhole alle Schritte mit dem anderen Fuß.

Schuhgröße bestimmen
Wichtig: Nimm die Maße des größeren Fußes.
- Mit Tabelle: Füge zur Länge 10–12 mm hinzu, damit sich deine Füße natürlich bewegen können. Ermittle deine Schuhgröße mit der Tabelle.
- Mit unserem Rechner: Gib die genauen Maße in den Rechner ein, um deine Schuhgröße zu erhalten. Der Spielraum wird vom Rechner automatisch hinzugefügt. Den Rechner findest du auf jeder Produktseite in unserem Shop.
Alternativen zur Wand
Statt die Messung von Länge und Breite in zwei Schritten an der Wand durchzuführen, kannst du auch einen Karton oder eine Kiste mit geraden Seitenwänden nehmen, oder sogar eine rechtwinklige Wand aus Lego oder Duplo bauen. So kannst du theoretisch Länge und Breite gleichzeitig messen.
Wir empfehlen das nicht, da es etwas fehleranfälliger ist. In einer Box zu messen ist schwieriger und eine Lego-Wand verrutscht leicht auf dem Papier.
Mit Messgeräten
Du kennst vielleicht Messgeräte wie das plus12 aus dem Schuhhandel. Falls du ein Messgerät hast, kannst du deine Fußmaße oder zumindest deine Fußlänge damit sehr genau ermitteln.
Wichtig ist dabei, dass das Messgerät die Maße in Zentimetern oder Inch misst, statt direkt eine Schuhgröße anzuzeigen.